AT MADAME TUSSAUDS
Der allmorgendliche, neugierige Blick aus dem Fenster meines Hotelzimmers ist heute nicht so euphorisierend
wie in den letzten Tagen: Wolken, leichter Nieselregen. Na gut, ich hab mir ja genau für diese Wetterverhältnisse
den Besuch des Wachsfigurenkabinetts der guten, alten Madame Tussaud aufgehoben. Mit dem Zug und der
Central Line erreiche ich rasch die Baker Street und bin erleichtert, als ich sehe, dass sich das Gedränge vor den
Kassen einigermaßen in Grenzen hält. Zudem habe ich mein Ticket schon vorher online gebucht, was mir nicht
nur einen geringeren Eintrittspreis, sondern auch Priority Access beschert: "Please proceed to door Nr. 4, sir".
Mache ich doch gerne, und nach einem kurzen Check meiner Fototasche stehe ich als einer von ca. 2,5 Mio
Besuchern jährlich im Eingangsfoyer.
Der Ticketkontrolleur versucht mir noch vergeblich "The new Marvel Super Heroes 4D experience zu verkaufen", kurz darauf erreiche ich schon
den ersten Raum und bin inmitten der sog. "A-list Party". Victoria und David Beckham, Kate Moss, George
Clooney, Leonardo di Caprio... das sind nur einige der illustren Celebrities, die Aufstellung genommen haben. Die
Beleuchtung ist ziemlich gedämpft, so dass man nicht auf den ersten Blick zwischen den Wachsfiguren und
deren VerehrerInnen unterscheiden kann. Chinesen, Japaner, Inder, Amerikaner und natürlich Menschen aus
halb Europa bestürmen aufgeregt mit permanent gezückter Kamera die täuschend echt aussehenden Wachs-
Promis. Ständig erhellen zuckende Blitzlichter den Raum, die Celebrities werden umringt und begrapscht. Als
nächstes erreiche ich über einen red carpet "The hall of Premiere Nights", wo Hollywood-Stars wie Charlie
Chaplin, Spiderman, Indiana Jones oder Arnold Schwarzenegger posieren. Mit meinem sperrigen Fotorucksack
bin ich eine echte Lustbremse für viele Besucher, da sich diese mühsam an mir vorbei schieben müssen, um für
ein Erinngerungsfoto zu ihrem angebeteten Star zu kommen. Als nächstes betrete ich die große Halle der Sports-Zone, die vor allem für viele
junge Fans eine große Attraktion darstellt. Neben Superstars wie Lewis Hamiliton, Boris Becker oder Muhammad Ali begeistern eine interaktive
Torschusswand sowie eine PS3 mit Formel 1 Rennen die Freaks.
Bei der Queen Mum kriege ich erstmals Probleme: "Did you take a picture of my daughter", faucht mich ein Inder an, der nur sehr schwer
verständliches Englisch spricht. Ich zeige ihm die letzten Fotos der Queen mit posierenden Fans am Monitor
meiner Kamera , seine Tochter ist nicht dabei. Der Inder: " I don´t want you to take fotos of my daughter". Dann
gelange ich in die größte und lauteste Halle des Wachsfigurenkabinetts: The Hall of Music-Megastars. Teenies
aus aller Herren Länder sind jetzt vollends aus dem Häuschen, denn Stars wie Robbie Williams, Amy Winehouse,
Britney Spears, Michael Jackson oder Jennifer Lopez stehen lebensecht auf Bühnen in Szene gesetzt zum
Anfassen bereit. Die Mega-Attraktion ist der Fotospot bei Michaeal Jackson: Fans können zwischen 5
verschiedenen, schrillen Hüten wählen und sich dann für ein Foto exklusiv an die Seite Michaels schmiegen.
Wow. Für mich ist die Riesenparty jetzt aber gelaufen. Nach fast 3 Stunden exzessiver Fotografie brauche ich
jetzt dringend frische Luft, Licht und Ruhe.... sofern man in der Baker Street davon sprechen kann.