Cable Car - San Francisco bei Nacht Am Dienstag verbrachten wir einen angenehmen Tag in San Francisco, besuchten Fishermans Wharf, Hyde Street Pier und die berühmte Lombard Street mit dem bekannten Straßenstück, das eher an einen Slalomkurs erinnert als an eine Straße. Natürlich fuhren wir auch mit der Cable Car und besuchten das Cable Car Museum, in dem man einiges über die Geschichte und die Technik dieses bemerkenswerten Verkehrsmittel lernen kann. Am Abend zeigte sich uns dann die Skyline von Downtown San Francisco in seiner ganzen Pracht. Am nächsten Tag, dem 29.5, sagten wir San Francisco dann auf Wiedersehen und flogen in Richtung Yosemite Nationalpark. Wir landeten auf einem kleinen Flugplatz namens Mariposa, wo wir uns ein Mietauto nehmen und den Park besichtigen wollten. Doch die Information über den Mietwagenverleih war leider falsch, es gab an diesem Platz keine Autos zu mieten; deshalb machten wir noch einen kurzen Flug nach Merced (MCE), wo wir dann endlich unser Auto in Empfang nehmen konnten. Yosemite Wasserfälle - El Capitan Von dort ging es dann in den National Park, von dem viele Amerikaner sagen, es sei der Schönste in den Staaten - und ich kann mich dieser Meinung nur anschließen. Unter den zahlreichen Naturschönheiten findet man den 'El Capitan', den größten Granitfelsen der Welt, die 'Yosemite Wasserfälle', in denen der Yosemite Creek in drei Stufen über 740 Meter in die Tiefe stürzt und den sog. 'Mariposa Groove', wo man die riesigen Mammutbäume finden kann. Copyright © 1996 Erich Nager Copyright © 1996 Erich Nager Copyright © 1996 Erich Nager Copyright © 1996 Erich Nager